Unfälle beim Tauchen sind recht selten. Wenn jedoch etwas passiert, können schnell hohe Kosten entstehen. Eine gute gesundheitliche und körperliche Verfassung ist unerlässlich. Diese lässt man am Besten von einem Arzt im Rahmen einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung überprüfen.
Im Fall von Tauchunfällen können schnell hohe Bergungs- und Behandlungskosten entstehen. Ihr solltet also Euren Unfallversicherungsschutz vor jedem Tauchgang oder Urlaub überprüfen.
Münsteraner Studenten sind bei der Teilnahme am Hochschulsport ihrer Universität über die Unfallkasse NRW unfallversichert. Dies gilt für unsere Pool-Ausbildung und das F-Training.
Für alle Touren kann dieser Schutz nach Angaben der Unfallkasse NRW nicht sicher zugesagt werden.
Wir raten daher dringend zum Abschluss einer speziellen Tauchversicherung. Fragt bei eurer Krankenkasse nach, ob Tauchunfälle mit versichert sind (einschließlich einer Druckkammerbehandlung!). Bei den meisten Krankenkassen ist dies nicht der Fall. Für unsere Freiwasserkurse kann in der Regel eine Kurzzeitversicherung über unsere Tauchlehrer abgeschlossen werden. Für alle anderen Touren findet ihr Tauchsportversicherungen z.B. bei folgenden Anbietern:
aquamed | aquamed reise- und tauchmedizin hohenlohestr. 7-9 d-28209 bremen Tel.: 0421 – 222 27 – 10 Fax: 0421 – 222 27 – 17 kontakt@aqua-med.de |
|
DAN | DAN Europe Büro Berlin Romy-Schneider-Str. 1 13599 Berlin DeutschlandTel.: 030 45490915 |
|
VDST | VDST e.V. Bundesgeschäftsstelle Berliner Str. 312 63067 Offenbach Tel.: 069-981902-5, Fax: 069-981902-98 |