Sonderbrevets

Du hast bereits ein wenig Erfahrung unter Wasser sammeln können? Dann schau dich doch mal bei unseren Weiterbildungsangeboten um. Wir bieten dir eine Ausbildung bis hin zum Tauchlehrer – schließlich sind unsere Teilnehmer von einst die Übungsleiter von morgen!


Image

Orientierung: Nachdem du als OWD-Taucher schon ganz gut im Wasser zurechtkommst, kannst du diesen Kurs in Angriff nehmen. In einer Theorie-Session vermitteln wir, welche Möglichkeiten es gibt, sich unter Wasser zurechtzufinden und wie man sie einsetzen kann. Die Theorie wird in der Regel im Wintersemester angeboten. Die nötigen Tauchgänge können dann bei unseren Tagestouren absolviert werden, sofern ein abnahmeberechtigter Tauchlehrer dabei ist. Üben kannst du natürlich mit allen Übungsleitern! Orientierung ist eine Voraussetzung für das AOWD-Brevet.


Image

Gruppenführung: In diesem Kurs lernst du, eine Tauchgruppe zu organisieren und sie sicher und verantwortungsvoll durch einen Tauchgang zu führen. In einer Theorie-Session vermitteln wir, wie du Tauchplätze auswählst und beurteilst, eine Tauchgruppe zusammenstellst, einen Tauchgang planst und briefst sowie anschließend durchführst und nachbesprichst. Die Theorie wird in der Regel im Wintersemester angeboten. Die nötigen Tauchgänge können dann bei unseren Tagestouren absolviert werden, sofern ein abnahmeberechtigter Tauchlehrer dabei ist. Üben kannst du natürlich mit allen Übungsleitern! Gruppenführung ist u. a. eine Voraussetzung für das Master Diver Brevet.


Image

Nitrox: Nitrox ist eine Wortmischung aus „Nitrogen“ und „Oxygen“ und bezeichnet ein Gasgemisch mit mehr als den in der normalen Luft vorhandenen 21 % Sauerstoff. In einer Theorie-Session vermitteln wir, wann es sinnvoll ist, mit einem solchen Gasgemisch zu tauchen, sowie was dabei beachtet und berechnet werden muss. Dieser reine Theoriekurs wird in der Regel im Wintersemester angeboten.


Image

HLW / O2 / AED bzw. Erste-Hilfe: Das Brevet Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) / Sauerstoff (O2) / automatischer externer Defibrillator (AED) ist, alternativ zu einem Erste-Hilfe-Kurs, Voraussetzung für das Master Diver und Dive Leader Brevet. Je nach Nachfrage bieten wir den Kurs als Sonderbrevet oder als kompletten, auf Taucher ausgerichteten eintägigen (vollwertigen) Erste-Hilfe-Kurs an. Es werden die Grundlagen einer HLW aus dem Erste-Hilfe-Kurs wiederholt, gefestigt und praktisch geübt. Dazu kommen Informationen zur Bedeutung und Anwendung von Sauerstofftherapie im Tauchbereich sowie die Handhabung eines Defibrillators. Im Erste-Hilfe-Kurs gehen wir noch auf weitere Themen ein, versuchen dabei den Bezug zum Tauchen aber nie aus dem Auge zu verlieren. Dieser Kurs wird bei Bedarf angeboten.


Tieftauchen: Als OWD-Taucher unterliegst du Beschränkungen, was deine maximale Tauchtiefe angeht. In deutschen Seen ist dies meist kein Problem, interessant wird es, wenn es dich ins offene Meer verschlägt. In einem Theoriekurs erarbeiten wir, welche Besonderheiten es bei Tauchgängen mit einer Tiefe über 20 Meter zu beachten gilt. Wir wiederholen und festigen Tauchgangs- und Luftberechnungen und besprechen sicherheitsrelevante Aspekte, die es beim Tieftauchen zu beachten gilt. Die Theorie wird in der Regel im Wintersemester angeboten. Die Prüfungstauchgänge können bei vielen Touren absolviert werden.


Preis für die Ausstellung eines Sonderbrevets: 30,– €