
Im Spätsommer 2025 stand der Kreidesee Hemmoor ganz im Zeichen der nächsten Generation von Tauchlehrerinnen und Tauchlehrern. Die Kandidatinnen und Kandidaten Gesche Barg (HSP), Bettina Breuer (HSP), sowie Ben Daweke (Schnorchel Tauchshop) und Dominik Kavajin (Tauchen und Freizeit Wuppertal) stellten sich der anspruchsvollen Tauchlehrer-Qualifikation nach den Standards des i.a.c.
Unter der erfahrenen Leitung der Course Directoren Steffen Schmitz und Claudia Grah sowie der Instructor Trainer Jens Bölte und Ingo Fleige (Instructor Trainer Aspirant) erwartete sie ein intensives Programm. In insgesamt sechs Tauchgängen bewiesen die angehenden Tauchlehrer ihr Können: vom Checkdive mit Gruppenführung und Boje setzen über kontrollierte Aufstiege ohne Flossenbenutzung sowie mit alternativer Luftversorgung – bis hin zu Rettungsszenarien, einem präzisen Dreieckskurs und der sauberen Demonstration zentraler Skills.
Darüber hinaus stellten sich die TL-Kandidaten verschiedenen Medizinstationen, bei denen sie ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz in Notfallsituationen unter Beweis stellten. Dieser Teil der Prüfung wurde von Ingo Fleige organisiert und trug wesentlich dazu bei, die zukünftigen Tauchlehrer optimal auf die Verantwortung im realen Taucheralltag vorzubereiten.
Die Tage am Kreidesee waren geprägt von Teamgeist, Konzentration und jeder Menge Lernmomenten – sowohl unter Wasser als auch an der Oberfläche. Am Ende stand fest: Alle Teilnehmenden haben die Herausforderung erfolgreich gemeistert und damit den Grundstein für ihre weitere Laufbahn als Tauchlehrer gelegt.