Ausbildung

Die großen Tauchsport-Dachverbände haben entschieden, ihre Brevets gegenseitig anzuerkennen. Hierfür wurde eine Äquivalenztabelle erschaffen. Aus dieser wird ersichtlich, welche Ausbildungsstufen sich entsprechen. Eine direkte Überschreibung eines Brevets in das Brevet eines anderen Verbandes ist i.d.R. nicht möglich (und nicht nötig), jedoch kann direkt mit der Ausbildung zur nächst höheren Stufe begonnen werden. Im Folgenden findet ihr die Äquivalenztabelle:
EU-Norm |
CMAS |
PADI |
SSI |
Entry Level Diver Level 1 – EN 14153-1 |
Basic Diver | Scuba Diver | Scuba Diver |
Autonomous Diver Level 2 – EN 14153-2 |
CMAS*/Bronze | Open Water Diver | Open Water Diver |
Advanced OWD | Advanced OWD | ||
Navigation & Gruppenführung | Specialty Diver | Specialty Diver | |
CMAS**/Silber | |||
Tauchsicherheit & Rettung | Rescue Diver | Diver Stress & Rescue | |
Dive Leader Level 3 – EN 14153-3 |
CMAS***/Gold | Divemaster | Dive Control Specialist |
Scuba Instructor Level 1 – EN 14441-1 |
Tauchlehrer Assistent | Assistant Instructor | Associate Instructor |
Scuba Instructor Level 2 – EN 14441-2 |
CMAS Moniteur* Tauchlehrer* Übungsleiter-B |
Open Water Scuba Instructor |
Open Water Instructor |
CMAS Moniteur** Tauchlehrer** |
|||
CMAS Moniteur*** Tauchlehrer*** |
Hier müssen wir zwei Dinge unterscheiden: Tauchscheine, die du einmal erworben hast, gelten ein Leben lang. Theorie-Klausuren sowie die zugehörigen Pool-Ausbildungen gelten ein Jahr, dann musst du die entsprechenden Praxisteile im Freiwasser absolviert haben. Hintergrund ist, dass im Freiwasser die theoretisch und im Pool gelernten Kenntnisse gefestigt und in der „Praxis“ umgesetzt werden sollen.
Unser eLearning Tool hilft dir, dich auf die OWD-Prüfung vorzubereiten. Es ist nur für Teilnehmer unserer Tauchkurse gedacht, daher musst du dich zunächst auf unserer Seite registrieren. Weitere Infos findest du dann in unserem Forum (nur für registrierte Benutzer sichtbar).